Kanuclub
Liechtenstein

Der Verein für alle, die Freude am Kanufahren haben.
Egal ob auf Wildwasser, beim Flusswandern, auf Seen oder auf dem Meer.
Egal ob Anfänger oder erfahrene Paddler, bei uns findest du Gleichgesinnte, mit denen du die schönsten Paddelreviere erkunden kannst.

Unser Club

Der Kanuclub Liechtenstein wurde 1987 als Wildwasserclub (WWC) Liechtenstein von ein paar ambitionierten Kajakfahrern gegründet. Inzwischen hat sich das Spektrum erweitert. Neben Wildwasserbooten sind wir auch mit Seekajaks, offenen Kanadiern und mit Schlauchbooten unterwegs.
Gemeinsam die Freizeit auf dem Wasser und in der
Natur zu verbringen, macht auf jeden Fall Spass. Die Mitgliederzahl bewegt sich in der Grössenordnung von ca. 50 Mitgliedern, davon nehmen etwa 30 aktiv an Paddelanlässen teil.
Nimm einfach mit uns Kontakt auf, wenn du Interesse hast und einmal reinschnuppern möchtest.

Kanusport

Der Kanusport hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer breitgefächerten Sportart entwickelt. Ob mit dem Seekajak oder dem Kanadier über einen stillen See gleiten, auf einem ruhigen Fluss die Landschaft geniessen, im Wildwasser die sportliche Herausforderung suchen oder die Wasserwucht zu akrobatischen Moves nutzen, dies alles wird von unseren Mitgliedern aktiv betrieben. Die Teilnahme an Wettkämpfen und Extrempaddeln steht jedoch nicht im Vordergrund des Vereins, dagegen wird grosser Wert auf Sicherheit gelegt. Dazu werden Touren und Lager organisiert und Kurse auf unterschiedlichem Niveau angeboten.
Die Mitgliederzahl bewegt sich in der Grössenordnung von ca. 50 Mitgliedern, davon nehmen etwa 30 aktiv an Paddelanlässen teil.
Da im Englischen alle Paddelboote als canoes bezeichnet wurden, hat sich in Europa die Bezeichnung Kanu-Sport als Oberbegriff für alle Sportarten mit Paddelbooten etabliert.

Aktivitäten

Im abwechslungsreichen Jahresprogramm mit Tages- oder Wochenendtouren auf nahen Flüssen und Seen finden alle etwas Passendes. Die Abendtouren bieten Genusspaddlern und Könnern unter der Woche erholsame Stunden auf dem Wasser. Höhepunkte des Jahres sind die mehrtägigen Oster- und Sommerlager, oft in Korsika, Frankreich, Österreich oder Slowenien. Es ist nie zu spät, die vielfältige Faszination des Paddelns zu entdecken und einsame, nur im Boot erreichbare, Naturparadiese zu entdecken.

Unsere Boote

Als Mitglied hast du Zugang zu unserem Bootshaus und kannst diverse Boote günstig mieten. Wir verfügen über Wildwasserboote, Seekajaks, offene Kanadier sowie über einen Schlauchkanadier fürs Wildwasser.

Ebenfalls vorhanden sind Paddel, Schwimmwesten, Spritzdecken, Helme und Bootswägelchen.

Kurse

Kajakkurse im Wildwasser und Sicherheitstrainings für Seekajak-Enthusiasten werden ebenfalls mehrmals im Jahr angeboten, oft in Zusammenarbeit mit professionellen Kanuschulen. Einige Mitglieder haben auch selbst eine Ausbildung als J&S -Leiter oder sind erfahrene Seekajakguides. Anfänger werden individuell in die Technik des Kajaksports eingeführt und ihnen wird Leih-Ausrüstung zur Verfügung gestellt. Im Winter treffen sich Liechtensteins Kanuten im Hallenbad. Anfänger machen dort die ersten Paddelschläge, Fortgeschrittene feilen an ihrer Technik.